Der Artikel wurde in Ihren Warenkorb gelegt
Warenkorb ansehenHerbst/Winter 2022/23 – das Fotoshooting
Echte Teamarbeit: die neue URBANARA Kollektion in Bildern
Jede neue Kollektion beginnt mit einem Gefühl. Bei der URBANARA Herbst/Winter Kollektion 2022/23 war dieser zündende Funke unsere auch in der kühleren Zeit des Jahres enge Verbundenheit zur Natur. Von den ersten Skizzen über die sorgfältige Begutachtung der Samples bis hin zur Auswahl der finalen Stücke drehte sich alles um ganz viel Komfort, nachhaltige Stoffe, organische Designs und eine saisonale Farbpalette.
Wie immer wollten wir unsere Wohnaccessoires, Möbel und Heimtextilien natürlich ins allerschönste Licht rücken und in einem mehrtägigen Fotoshooting für Sie festhalten. Was wir dabei alles erlebt (und ob sich die motivierenden Pep-Talks am frühen Morgen ausgezahlt) haben, erfahren Sie in diesem Blick hinter die Kulissen.
Herbst/Winter 2022/23: die Farbe(n) der Saison
Um Ihnen jede Menge herbst- und winterliche Farbinspiration zu bieten, war das perfekte Set-up gefragt. Unsere Brand Managerin und unsere Lead Buyerin haben dafür in bester Symbiose mit unserer Fotografin und Stylistin gearbeitet, während Videograf und Junior Brand Managerin das rege Geschehen rund um die Tischdecken, Geschirrsets, Vorhänge und Co. in bewegten Bildern festhielten – für Videos auf unserer Website, für unsere Social-Media-Kanäle und mehr.
Die Farbe(n) der Saison? Im Schlafzimmer stehen ganz klar dunkle Brauntöne im Vordergrund: Kastanie, Maron, Nussbaum und mehr. Hinzu kommen Terrakotta, Nebelblau, dunkles Salbeigrün, Kork, Hafer, Butterscotch und viele mehr. Umso froher waren wir, dass das Wetter bei diesem Fotoshooting (im Vergleich zum vorherigen) mitgespielt und wir somit viel natürliches Tageslicht hatten. Und ganz nebenbei haben sich unsere neuen Teppiche als ausgesprochen komfortable Grundlage fürs Editing der Bilder entpuppt.
Eine einzigartige Location
Zu Hause kann so schön sein: das Fotoshooting der neuen Kollektion
Eine Kuscheldecke vor efeuumwachsenen Fenstern, ein Holztor als rustikale Kulisse für einen gemütlich gedeckten Tisch, behagliche Kontraste aus Baumwolle und Backstein oder ein frisch bezogenes Doppelbett in sanften Pastelltönen neben einem mächtigen Kaminofen aus mattschwarzem Stahl, denen hohe Decken reichlich Platz zur Entfaltung bieten: Geshootet wurde dieses Jahr auf einem Hof in der Wustermark nahe Berlin. Bei der eindrucksvollen Location sind wir wirklich sehr froh, dass uns diese Reise zurück zu den Wurzeln geführt hat.
Ein herzliches Dankeschön geht selbstverständlich auch an die tollen (und super, super geduldigen!) Models aus unserem Team, unsere Organisationsgenies aus Imagery und Product Management sowie unsere Runner und unser Lager, die wirklich wahnsinnig gut beim Transport der Produkte und vielem, vielem weiterem Drum und Dran geholfen haben.